Ihr Hörgeräte Akustiker in Engen, Stockach, Radolfzell & Gottmadingen
Ihr Akustiker in Engen



Hörgeräte-Pflege & Reinigung – Ihr  Guide bei Hörwelt Jana Ritter


Vorwort: Warum regelmäßige Pflege wichtig ist


Hörgerät Hörgerät


Die tägliche Reinigung und Pflege Ihres Hörgeräts ist essenziell – für klare Klangqualität, beste Funktion und eine lange Lebensdauer. Ohrenschmalz, Hautfett, Feuchtigkeit oder Staub können Mikrofone und Tonkanäle schnell verstopfen oder korrodieren lassen. Frühzeitige Pflege schützt Ihre Technik – und Ihr Hören.


1. Tägliche Pflege – einfach & wirkungsvoll


Schritt 1: Hände reinigen. Vermeiden Sie Fett und Schmutz beim Umgang mit Hörgeräten.
Schritt 2: Mit einem weichen Mikrofasertuch außen abwischen, sanft von oben nach unten, um Schmutz oder Ohrenschmalz nicht ins Innere zu drücken.
Schritt 3: Mikrofoneingänge, Schaltflächen oder Filter vorsichtig mit der beiliegenden Bürste reinigen.
Schritt 4: Batteriefach öffnen und idealerweise über Nacht in einer Trockenbox oder mit Trockenkapseln lassen.


2. Wöchentliche Tiefenpflege


Einmal pro Woche empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung:

  • Entfernen Sie – falls möglich – Otoplastik oder Dome und reinigen Sie diese separat – zum Beispiel mit mildem Wasser und speziellen Reinigungstabletten.
  • Nutzen Sie Bürsten, Reinigungsdrahte oder Cerumen-Schlinge, um fettige oder hartnäckige Rückstände sicher zu entfernen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Cerumen-Filters und wechseln Sie ihn bei Bedarf.
Hörgerät reinigen Hörgerät reinigen


3. Pflegetipps: Was Sie unbedingt vermeiden sollten


Keine Feuchtigkeit: Wasser kann die empfindliche Elektronik schwer beschädigen. Otoplastiken dürfen nur separat gereinigt werden.

Kein Alkohol oder aggressive Reinigungsmittel – sie greifen Beschichtungen an oder zerstören Mikrofilme.


Hitze & direkte Sonne vermeiden: Legen Sie Ihr Hörgerät nicht auf Heizkörper oder in heiße Räume – Extreme Temperaturen schädigen die Technik.


Kosmetik und Haarpflege: Cremes, Haarspray oder Make-up können Eingänge verstopfen. Tragen Sie Ihr Hörgerät während dieser Anwendungen nicht.


4. auriFIX® – das Profi-Reinigungsmittel von Hörluchs


Für eine besonders hygienische, restlose Reinigung empfehlen wir das Hörluchs auriFIX® Reinigungsspray:


Wasserfreie und alkoholfreie Formel, verdampft schnell und schont empfindliche Elektronik.

Wird mit praktischer Aufsatzbürste geliefert – ideal auch für schwer zugängliche Stellen.

Entfernt zuverlässig Cerumen, Staub und Fett – hinterlässt einen angenehmen Zitrusduft.

Universell einsetzbar – für Hörgeräte, In‑Ears, Otoplastiken oder Gehörschutz.


Aurifix Spray Aurifix Spray



Tipp: Besuchen Sie uns in Engen, Stockach, Radolfzell oder Gottmadingen – wir zeigen Ihnen persönlich, wie Sie Ihr Hörgerät optimal pflegen. Passende Pflege-Sets und das auriFIX® Spray halten wir in unseren Filialen für Sie bereit – damit Ihr Hören klar bleibt.


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn