Was tun, wenn ein Hörgerät verloren geht?
Der Verlust eines Hörgeräts ist ärgerlich – aber kein Grund zur Panik. Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt weiter, damit Sie schnellstmöglich wieder gut hören und die Krankenkasse – soweit möglich – die Kosten übernimmt oder bezuschusst.
1. Ruhe bewahren und suchen
Suchen Sie das Gerät gründlich an allen möglichen Orten (Kleidung, Bett, Auto, Garten, etc.). Moderne Hörgeräte lassen sich teilweise über eine App orten – sprechen Sie uns an, ob diese Funktion bei Ihrem Modell vorhanden ist.
2. Verlust dokumentieren
Falls das Gerät nicht gefunden wird:
Melden Sie den Verlust umgehend Ihrer Hausratversicherung (wenn dort versichert) und Ihrer Krankenkasse.
- Eine formelle Verlustanzeige (schriftlich, an Eides statt) wird von den meisten Krankenkassen verlangt. (Wir reichen dies bei ihrer Krankenkasse ein)
Bei Diebstahl: Erstatten Sie zusätzlich eine Anzeige bei der Polizei und lassen Sie sich eine Aktenzeichenbestätigung geben.
3. Kontakt mit uns aufnehmen
Wir beraten Sie persönlich und unterstützen Sie bei der Neubeantragung eines Hörgeräts:
Wir prüfen Ihre Unterlagen und Ihren Anspruch bei der Krankenkasse.
- In der Regel muss eine neue Verordnung vom HNO-Arzt eingeholt werden.
Gemeinsam finden wir ein Ersatzgerät – so nah wie möglich an Ihrem bisherigen Modell.
4. Kostenzuschuss durch die Krankenkasse
Ob und in welcher Höhe die gesetzliche Krankenkasse erneut zahlt, hängt vom Einzelfall ab. Wichtig:
Die Kassen gewähren meist nur alle 6 Jahre eine neue Versorgung – Ausnahmen gibt es aber bei Verlust.
- Einmalige Ersatzleistungen sind möglich, wenn der Verlust nicht grob fahrlässig war und dokumentiert wurde.
Private Versicherungen (Hausrat, Hörgeräte-Zusatzversicherung) übernehmen oft anteilig die Kosten.
5. Schnelle Versorgung mit Leihgerät möglich
Damit Sie nicht unnötig lange ohne Hörhilfe sind, stellen wir Ihnen – wenn verfügbar – gerne ein Leihgerät zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Bei Hörgeräten mit maßgefertigten Otoplastiken (Ohrpassstücken) müssen diese in der Regel neu hergestellt oder bestellt werden. Sollten wir noch über Ihre gespeicherten 3D-Scandaten verfügen, verkürzt das den Ablauf – dennoch ist mit einer Produktionszeit von etwa 5 Werktagen zu rechnen.
Ein verlorenes Hörgerät ist keine Katastrophe – gemeinsam finden wir eine Lösung. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei – wir helfen Ihnen weiter, schnell, unkompliziert und zuverlässig.